2016

Mit den Eimer Dschunxx unterwegs. "Landratten" allesamt, aber mit Akebeeke- oder Despewasser getauft. Alle haben wir für den SVE gekickt ... und wie. Heute sind wir zurück in Heiligenhafen, eine kurze Heimreise bei mäßigem Wind. Pünktlich zur Ratssitzung werden die Dschunxx gegen 1900 zurück in Eime sein. Posaunenchor und Spielmannszug muss nich, wär' aber schön. Das Logbuch zum Törn.

PDF | 2.7 MB Eimer Dschunxx (pdf | 2.7 MB)

Es ist nicht so, dass Mucker nicht segeln könnten, jedenfalls wenn sie das richtig lernen. Beim Segelkino im Winter haben mich meine alten Muckerkumpels mit Klarinette, Saxophon, Gitarre und Kaibord gefragt, ob ich sie dabei nicht helfen könnte. Kann ich und inzwischen haben die sogar ein Ticket in der Tasche. Allzeit gute Fahrt und immer ne Dose Bier unter'm Kiel. Dir viel Spaß mit dem Logbuch der KO4-Tour.

PDF | 3.9 MB Wer übt, fällt ... (pdf | 3.9 MB)

Mit Karsten (oben), Peter und Hilmar bin ich endlich die Elbe gesegelt: In sieben Tagen von Hamburg bis Helgoland und zurück nach Cuxhaven. Eine so intensive und erlebnisreiche Woche gibt es wohl nur im April auf der Elbe. Zum Glück lief nicht alles so, wie wir uns das vorgestellt hatten, aber lest lieber selbst. Über Rückmeldungen freue ich mich natürlich.

PDF | 3.8 MB Nach Helgoland (pdf | 3.8 MB)

Skagen Rund haben wir aufgrund des miserablen Aprilwetters kurzerhand in Skagen unRund umgewidmet! Doch das ist Schnee von gestern, Nordsee, Elbe und Kopenhagen liegen längst hinter uns. Viel Spaß mit dem Logbuch.

PDF | 5.9 MB Skagen unRund (pdf | 5.9 MB)

 

Von Heiligenahfen bis St. Pauli war einfach der Hammer. Mit Frank und Axel sind wir bei polarem Klima auf er Unterelbe unterwegs. Kommentar eines Seglers: "Ihr habt doch nicht alle Latten am Zaun!" Zum guten Schluss wird die Bordkasse auf der Reeperbahn geplündert :-) Das Logbuch dokumentiert ein bestechendes Ende ...

PDF | 4.0 MB Nach St. Pauli (pdf | 4.0 MB)