Segeln & Segeln lassen
Lebe Deinen Traum!
  • Heimathafen
  • Törns & Termine
    • SKS-Praxis
    • Skippertraining
    • Charter mit Skipper
    • Rent a Skipper
    • "Kalami Star"
    • Skipper
  • Logbuch
    • Logbuch 2025
    • Logbuch 2024
    • Logbuch 2023
    • Logbuch 2022
    • Logbuch 2021
    • Logbuch 2020
    • Logbuch 2019
    • Logbuch 2018
    • Logbuch 2017
    • Logbuch 2016
    • Logbuch 2015
    • Logbuch 2014
    • Logbuch 2013
    • Logbuch 2012
    • Logbuch 2011
    • Logbuch 2010
    • Logbuch 2009
    • Logbuch 2008
    • Logbuch 2007
    • Logbucharchiv
      • Logbuch 2006
      • Logbuch 2005
      • Logbuch 2004
      • Logbuch 2003
      • Logbuch 2002
      • Logbuch 2001
  • Videos
    • Vorträge
  • Mein Buch
    • Klappentext
    • Vorwort
    • Auszüge
    • Autor
    • Bestellen
    • Presse
    • Vielen Dank
  • Downloads
    • Ausbildung
    • Interessantes
    • Newsletter
  • Links
    • Webcams
    • Seewetter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Heimathafen
  • Törns & Termine
  • Logbuch
    • Logbuch 2025
    • Logbuch 2024
    • Logbuch 2023
    • Logbuch 2022
    • Logbuch 2021
    • Logbuch 2020
    • Logbuch 2019
    • Logbuch 2018
    • Logbuch 2017
    • Logbuch 2016
    • Logbuch 2015
    • Logbuch 2014
    • Logbuch 2013
    • Logbuch 2012
    • Logbuch 2011
    • Logbuch 2010
    • Logbuch 2009
    • Logbuch 2008
    • Logbuch 2007
    • Logbucharchiv
  • Videos
  • Mein Buch
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

Wetter

2017

1.6. : Sonnenschuss vor Rudkøbing

Was war das denn? Auf dem Weg von Svendborg nach Bagenkop schießen wir in die Sonne und "retten" uns in den alten Hafen von Rudköbing. Das ist natürlich längst Geschichte, denn inzwischen sind wir zurück in Heiligenhafen. Das Logbuch wurde noch einmal überarbeitet.

AIS live

PDF | 2.04 MB Smålandsfarvandet (pdf | 3.4) MB

16.5.: Dankeschön

Wer in Heiligenhafen "hinter die grünen Pfähle" gerät sitzt schnell auf, so wie diese Stahlyacht. Der Skipper und sin Fru sind ziemlich verzweifelt. Als wir das mitbekommen nehmen wir die Yacht kurzerhand auf den Haken und schleppen den 20 Tonner mit unseren 29 PS im zweiten Versuch frei. Irgendwie schade ... ein Dankeschön gibt es nicht!

9.5.: Tanz in den Mai

Was war das denn? Bei 7 Bft. und 2 m Welle rauschen wir am 1. Mai rüber nach "Bankog". Der Törn wird zum "Tanz in den Mai" und wenn du glaubst, am 2. oder 3. Mai ist alles vorbei ... der Tanz geht weiter, immer weiter. Nach einem "Sommertag" sind Kälte und Wind zurück, wir tanzen weiter. Am 9. Mai sind wir zurück in Heiligenhafen, ausgetanzt.

PDF | 2.04 MB Tanz in den Mai (pdf | 5.5) MB

28.04.: Rollin' home, Eiszeit

Mit Manuela, Gitta und Christian segeln wir in die Eiszeit. Nicht nur, dass bei Törnbeginn die Bordheizung streikt, hinzu kommt eine Kaltfront, die uns mit 6 - 7 Bft. einiges abverlangt. Cool bleiben für Einsteiger? Stimmt, erst nach ein paar Tagen tauen wir in Lübeck auf - die Heizung nimmt ihren Dienst wieder auf. Inzwischen sind die Eisheiligen zurück im Heimathafen. Mehr dazu hier unten im Logbuch.

PDF | 2.04 MB Neue Eiszeit? (pdf | 5.5) MB

 

 

6. April: Was passiert in Heiligenhafen?

Schlimmer als zu Baubeginn der Ferienhäuser und Hotels fegt heute der lose Sand bei Bft. 6 aus NW vom frisch aufgeschütteten Strand am Binnensee (oben) über den Hafen. Der Sand weht nicht nur in jede Öffnung der Yachten, sondern auch in die Augen. Ungeschützt (Motorradbrille) kommt man da nicht durch. Da kommt auch der Tourist an sich nicht mehr flanierend zur Seebrücke. Für Augen zu und durch ist das Problem ein paar Nummern zu groß. Hatten wir das nicht schon mal?

Noch ein bisschen Lebenshilfe? Wer essen gehen will, reserviere frühzeitig. Der Touriboom führt zu Engpässen in der Gastronomie!

PDF | 2.04 MB Was passiert in Heiligenhafen? (pdf | 1.1 MB)

  1. 05. 03: Großes Kino

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
© www.RalfUka.de |> Segeln & Segeln lassen. Alle Rechte vorbehalten. <| Datenschutz |>
powered by: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH