Segeln & Segeln lassen
Lebe Deinen Traum!
  • Heimathafen
  • Törns & Termine
    • SKS-Praxis
    • Skippertraining
    • Charter mit Skipper
    • Rent a Skipper
    • "Kalami Star"
    • Skipper
  • Logbuch
    • Logbuch 2025
    • Logbuch 2024
    • Logbuch 2023
    • Logbuch 2022
    • Logbuch 2021
    • Logbuch 2020
    • Logbuch 2019
    • Logbuch 2018
    • Logbuch 2017
    • Logbuch 2016
    • Logbuch 2015
    • Logbuch 2014
    • Logbuch 2013
    • Logbuch 2012
    • Logbuch 2011
    • Logbuch 2010
    • Logbuch 2009
    • Logbuch 2008
    • Logbuch 2007
    • Logbucharchiv
      • Logbuch 2006
      • Logbuch 2005
      • Logbuch 2004
      • Logbuch 2003
      • Logbuch 2002
      • Logbuch 2001
  • Videos
    • Vorträge
  • Mein Buch
    • Klappentext
    • Vorwort
    • Auszüge
    • Autor
    • Bestellen
    • Presse
    • Vielen Dank
  • Downloads
    • Ausbildung
    • Interessantes
    • Newsletter
  • Links
    • Webcams
    • Seewetter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Heimathafen
  • Törns & Termine
  • Logbuch
    • Logbuch 2025
    • Logbuch 2024
    • Logbuch 2023
    • Logbuch 2022
    • Logbuch 2021
    • Logbuch 2020
    • Logbuch 2019
    • Logbuch 2018
    • Logbuch 2017
    • Logbuch 2016
    • Logbuch 2015
    • Logbuch 2014
    • Logbuch 2013
    • Logbuch 2012
    • Logbuch 2011
    • Logbuch 2010
    • Logbuch 2009
    • Logbuch 2008
    • Logbuch 2007
    • Logbucharchiv
      • Logbuch 2006
      • Logbuch 2005
      • Logbuch 2004
      • Logbuch 2003
      • Logbuch 2002
      • Logbuch 2001
  • Videos
  • Mein Buch
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

Wetter

2005

Winterlager Burgstaaken/Fehmarn

Winterlager Burgstaaken/Fehmarn

Vorab: Für Nichtsegler oder zum Lernen gibts es hier das online-Glossar oder als 19 KB pdf-Datei - runterladen.

Die neue Saison beginnt so wie die alte aufgehört hat. Wir haben eine lange Liste abzuarbeiten.

Das Echolot spinnt gelegentlich, die Tankanzeige ist defekt, Kuchenbude und Groß müssen zum Segelmacher, ein Scheibenwischermotor dreht nicht und es gibt zwei kleine, gemeine Lecks durch die hin und wieder tröpfchenweise Wasser in den Salon sickern kann. Außerdem sind wir immer noch ratlos, warum sich im Oktober 200 Ltr. Frischwasser aus dem Tank in die Bilge verabschieden konnten. Volvopenta repariert gerade den Boiler und wechselt die Saildrivemanschette aus. Zuhause haben wir inzwischen die Kojenbretter "gelöchert", damit die feuchte Luft unter den Polstern besser zirkulieren und abtransportiert werden kann.

Anschleifen und Antifouling aufbringen bei drei Grad. Sieht doch gut aus.

Wir beginnen mit der Leckabwehr und dazu müssen wir zunächst die Seitenwand im Salon "knacken", anders kommen wir an die Ursache nicht heran. Doch nicht der Fuß einer Relingstütze erweist sich wie ursprünglich vermutet als "Quelle" sondern die marode Silikondichtung für die Püttinge. Von hier aus wurde das tröpfchenweise eindringende Wasser bis hinter die Salonverkleidung transportiert und so langsam gammelte die Salonverkleidung durch. Genau an dieser Stelle hing bisher ein Bild im Salon.

Hinter der "Tapete"...
    

... ist das Holz schwarz.

Die zweite durchlässige Stelle vermuten wir in der Dichtung der "Garage" für das Schiebeluk. Auch hier wird die alte Dichtung entfernt und mit Sikaflex neu abgedichtet. Schließlich kommen so viele Relingstützen und Püttinge dran, wie Sikaflex an Bord ist. Am Ende besiegt die Kälte unseren Kampfgeist.

    

Teepausen gibt es natürlich auch, schließlich ist noch so viel von Weihnachten über. Von Fehmarn haben wir an diesen drei tollen Tagen leider nichts gesehen - aber das Winterlager, in Burgstaaken, war die richtige Entscheidung. Volvopenta ist um die Ecke, der Segelmacher, die Werft und Baltic Kölln.

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
© www.RalfUka.de |> Segeln & Segeln lassen. Alle Rechte vorbehalten. <| Datenschutz |>
powered by: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH